Zimmerer

Das Foto zeigt einen Auszubildenden in der Zimmereihalle in Baltringen. Er reißt mittels Bleistift und Winkel ein Maß an.

Profil

Wenn der Zimmerer seine Arbeit verrichtet hat, weht meist der Richtkranz. Aber der Neubau oder Ausbau von Dachstühlen sind nur zwei von vielen deiner Tätigkeitsbereiche. Holzhäuser sind heute wieder schwer gefragt und verbinden altes Wissen mit der Moderne: Die klimagerechte Verbesserung der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich, der Einbau von Solar- und Fotovoltaikanlagen sowie die Deckung von Dächern stellen dich vor neue Herausforderungen. Als Zimmerer musst du aus stabilem Holz geschnitzt sein, bei komplizierten Bauplänen durchblicken und dir die Zeichnungen räumlich vorstellen können.

Wenn der Zimmerer seine Arbeit verrichtet hat, weht meist der Richtkranz. Aber der Neubau oder Ausbau von Dachstühlen sind nur zwei von vielen deiner Tätigkeitsbereiche. Holzhäuser sind heute wieder schwer gefragt und verbinden altes Wissen mit der Moderne: Die klimagerechte Verbesserung der Wärmedämmung im Fassaden-, Wand- und Dachbereich, der Einbau von Solar- und Fotovoltaikanlagen sowie die Deckung von Dächern stellen dich vor neue Herausforderungen. Als Zimmerer musst du aus stabilem Holz geschnitzt sein, bei komplizierten Bauplänen durchblicken und dir die Zeichnungen räumlich vorstellen können.

Das Bild zeigt einen Holzstapel, der von einem Kran auf ein Dach gehoben wird. Hinter dem Stapel stehen zwei Zimmerer, die die Hölzer montieren.

Zahlen und Fakten

Ausbildungsdauer
3 Jahre
Zwischenprüfung
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung abzulegen. Sie findet vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt.
Abschluss- und Gesellenprüfung
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
Karriere

Vorarbeiter > Werkpolier > Geprüfter Polier > Zimmermeister

Monatsverdienst

Als Azubi 935 - 1.495 EUR (2. und 3. Lehrjahr)

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe, Naturwissenschaften und Technik, Vorliebe für Holz, handwerkliches Geschick, Spaß an der Arbeit im Freien und in der Höhe, Freude am Konstruieren, Flexibilität und Mobilität.

Infos

Zur Berufsinfo

Das Bild zeigt einen Ausschnitt eines anspruchsvoll konstruierten Dachstuhls.

Du bist bereit?

Dann bewirb dich jetzt! Falls du Fragen hast, melde dich gerne.

Jetzt bewerben

Dann bewirb dich jetzt! Falls du Fragen hast, melde dich gerne.

Jetzt bewerben
Das Foto zeigt die Mitarbeiterin Petra Locher, Personalleiterin