Das Bild zeigt eine junge Frau, die an einem Schweißtisch in der Metallbauhalle bei MATTHÄUS SCHMID Stahlbau ein Werkstück vermisst. Sie ist konzentriert und lächelt.

Das kannst du bei uns werden

Schule und was dann? 
We got you!

Bei uns bist du goldrichtig, wenn du eine Ausbildung oder ein Studium mit Sinn, Zukunft und Spaß suchst. Egal ob du etwas Handwerkliches oder Kaufmännisches machen möchtest – gemeinsam finden wir das Richtige für Dich.

Bei uns bist du goldrichtig, wenn du eine Ausbildung oder ein Studium mit Sinn, Zukunft und Spaß suchst. Egal ob du etwas Handwerkliches oder Kaufmännisches machen möchtest – gemeinsam finden wir das Richtige für Dich.

Das bild zeigt einen Metallbauexperten mit einem Schweißbrenner in der Hand. Er steht hinter einem Schweißtisch und trägt einen Schutzhelm mit hochgeklapptem Schild und lächelt in die Kamera.

Bereit, deine Zukunft zu schmieden? 
So geht’s:

  1. Nur nicht schüchtern sein.

    Informiere dich und komm zum Schnuppern vorbei. Einen Termin bekommst du einfach per WhatsApp an +49 1520 8726324.

  2. Bewerbung, ganz easy.

    Das funktioniert bei uns schnell und einfach online. Ausbildungsstelle auswählen, Bewerbung ausfüllen und absenden. Wir melden uns bei dir.

  3. Es wird Zeit, dass wir uns treffen.

    In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und klären alle deine Fragen.

  4. It’s a match!

    Wenn es auf beiden Seiten passt, erhältst du deinen Ausbildungsvertrag und startest deine Karriere bei SCHMID. Herzlich willkommen!

  5. Softstart in deine Ausbildung.

    Weil wir wissen, dass der Schritt ins Berufsleben eine Herausforderung ist. In den ersten zwei Monaten deiner Ausbildung profitierst du von verkürzten Arbeitszeiten.

Das Bild zeigt einen jungen Bau-Facharbieter in SCHMID Arbeitskleidung. Im Hintergrund ist eine Baustelle zu erkennen. Er schaut mit einem Lächeln in die Kamera.

Warum zu 
SCHMID?

Mobilität und Unabhängigkeit

Kein Auto? Kein Problem! Wir sorgen dafür, dass du immer sicher zu deinem Ausbildungsplatz kommst. Ob Firmenbus, ÖPNV-Ticket oder unser SCHMID Shuttle – wir regeln das für dich. Auch ab 18 kannst du weiterhin unseren Firmenbus nutzen.

Wir unterstützen dich bei der Führerscheinfinanzierung – unkompliziert und fair. Bei guten Leistungen bekommst du bis zu 25 % Zuschuss. Ein zinsfreies Darlehen gibt’s obendrauf, das du in kleinen Raten zurückzahlen kannst.

Fitness und 
Gesundheit

Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir bieten dir Rücken- und Fitnesstraining – mit Zuschüssen für dein Fitnessstudio. So bleibst du fit und motiviert!

Fußball, Skifahren oder Laufen – bei uns wird Teamgeist großgeschrieben. Schließ dich unserer Firmenmannschaft oder Laufgruppe an und sei dabei!

Spaß und 
Gemeinschaft

Einmal im Jahr steht bei unserem Azubi-Erlebnistag Spaß auf dem Plan: Von Bogenschießen bis Kletterpark kombinieren wir Action mit nützlichen Infos über Gesundheit und Co.

Feste arbeiten – feste feiern: Unsere Sommerfeste und Weihnachtsfeiern sind legendär. Lerne das gesamte SCHMID-Team in entspannter Atmosphäre kennen.

Leistung lohnt sich!

Damit du während deiner Schulzeit nicht leer ausgehst, zahlen wir dir monatlich 100 Euro Taschengeld. So bist du von Anfang an gut versorgt.

Gute Noten zahlen sich aus! Ab einem Schnitt von 2,9 bekommst du jedes Jahr bis zu 100 Euro extra. Für die Zwischen- oder Gesellenprüfung gibt’s das auch!

Wir übernehmen die Kosten für deine Erstausstattung, damit du direkt voll durchstarten kannst. Alles, was du brauchst, ist inklusive.

Persönliche und berufliche Entwicklung

Weiter lernen – weiter kommen: Ob interne Schulungen oder externe Weiterbildungen – wir fördern deine Entwicklung und helfen dir, noch mehr aus dir herauszuholen.

Mit unserem Projekt "BeEurope" kannst du im Rahmen eines Praktikums vier Wochen im Ausland arbeiten. Wir übernehmen deinen Eigenanteil der Reisekosten und unterstützen dich bei deinem Abenteuer.

Noch Fragen?

Wann kann ich mich bewerben?

Deine Bewerbung kannst du uns jederzeit schicken. Die Ausbildung fängt in der Regel immer am 1. September jeden Jahres an.

Wie läuft das mit der Bewerbung?
  1. Online: Fülle das Online-Bewerbungs-Formular aus, das du in der jeweiligen Beschreibung der Ausbildungsstelle findest. Das dauert nicht länger als 60 Sekunden.

  2. Per Mail: Schick uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: personal@schmid-baltringen.de.

  3. Per WhatsApp: Schreib uns eine Nachricht mit deinem Wunsch-Ausbildungsberuf, deinem Namen, deiner Adresse, deiner Schule und in welcher Klasse du bist. Wir melden uns direkt bei dir!

  4. Persönlich: Du bringst uns deine Bewerbungsunterlagen direkt vorbei. Einfach zu unseren Öffnungszeiten zum Haupteingang kommen und die Unterlagen am Empfang abgeben.

  5. Beim Schnuppern oder im Praktikum: Du lernst uns kennen und sprichst direkt mit unserer Personalabteilung über deine Ausbildungsmöglichkeiten. Deine Ansprechpartnerin ist Frau Petra Locher.

Welche Unterlagen brauche ich für eine Bewerbung?

Du brauchst einen einfachen Lebenslauf, dein letztes oder deine zwei letzten Schulzeugnisse und ein Bewerbungsschreiben, in dem du uns kurz erzählst, welcher Beruf dich interessiert und warum du Lust hast, bei SCHMID eine Ausbildung zu starten.

Welche Noten muss ich haben?

Wir erwarten keinen bestimmten Notendurchschnitt. Du bist mehr als deine Note! Wir wollen dich kennenlernen und erfahren, warum du einen Beruf bei uns lernen willst und ob du zu unserem Team passt. Thats it. Und wenn du gute Noten hast – herzlichen Glückwunsch.

Wie sieht eine Karriere bei SCHMID aus?

Bei SCHMID stehen dir von Anfang an viele Wege für deine berufliche Laufbahn offen. Wenn du die Ärmel hochkrempelst, begleiten wir dich von der Hauptschule bis zum Hochschulstudium.

Was sind Bildungspartner?

Uns ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler aus der Region SCHMID als Ausbildungsbetrieb auf dem Radar haben. Aktuell arbeiten wir mit folgenden Schulen zusammen: Friedrich-Adler-Realschule Laupheim https://realschule-laupheim.de/ , Friedrich-Uhlmann-Schule Laupheim (HWRS) @fus_laupheim, Grund- und Werkrealschule Mietingen – Schwendi https://gwrs-mietingen-schwendi.de/ , Mühlbachschule Schemmerhofen (GHWRS) https://xn--mhlbachschule-wob.de/ . Ist eure dabei? Wenn nicht, einfach zum Infotag oder Schnuppertag anmelden.

Was ist der Azubi-Talk?

Wir machen unsere Auszubildenden fit for life! Ca. 6 x im Jahr veranstalten wir den Azubi-Talk, einen ganzen Tag mit Infos und Workshops rund um Themen wie Prüfungsvorbereitungen, Medienkompetenz, Finanzthemen oder auch Kommunikation.

Wo kann ich mich noch informieren?

Schau mal auf eine dieser Seiten: https://www.hwk-ulm.de/ausbildungsberatung/ oder https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/bewerbung-ausbildungsplatz . Hier findest du viele Infos rund um deine Ausbildung.

Alles klar?

Oder noch nicht? Dann melde dich bei Fragen gerne!

Jetzt zum Schnuppertag anmelden

Oder noch nicht? Dann melde dich bei Fragen gerne!

Jetzt zum Schnuppertag anmelden
Das Foto zeigt die Mitarbeiterin Petra Locher, Personalleiterin