Intergalaktisch

Erweiterungsbau inkl. Raumerlebnis

Erweiterungsbau inkl. Raumerlebnis

Das Planetarium in Laupheim in der Milchstraße 1, ist seit vielen Jahren ein Publikumsmagnet. Nun wird es um Angebote zur Nachwuchsförderung, zusätzliche Ausstellungsflächen, Aufenthaltsbereiche und eine Cafeteria erweitert.
Das FORUM DER ASTRONOMIE entsteht.
Der Erweiterungsbau (ca. 480 m2) wird als Hybridbau in Holzständerbauweise und schlüsselfertig realisiert.

Die Besonderheit des Raumkonzeptes:
Das "Schwarzes Loch" im Foyer – geplant von Franz Rief, Architekt.

Aus der Baubeschreibung:
“Das absolute Zentrum des Forums bildet das Schwarze Loch – eine Deckenerhöhung im Raumschwerpunkt, die die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen soll. Diese architektonische Lösung schafft gleichzeitig den Raum für große und hohe Exponate und öffnet den Blick nach oben. Die Deckenöffnung fungiert als dominater Ausgangspunkt für die atmosphärische Stimmung des Raums. Sie ermöglicht die Projektion von schlichten funktionalen Informationen im Tagesbetrieb bis hin zu spektakulären Licht- und Klangperformances bei Dunkelheit. Damit wird der Raum nicht nur zum Ort der Wissensvermittlung, sondern auch zu einer multisensorischen Erlebniswelt, die den Besucher in den Bann ziehen soll.”

Die Besonderheiten in der Realisierung des Erweiterungsbaus:
-----
Vorfertigung der Wand- und Deckenelemente in Baltringen mit nachfolgender Montage in Laupheim.
Damit verkürzt sich die Bauzeit erheblich.
-----
Das “Schwarze Loch” im Foyer – eine Holzkonstruktion bietet den Trockenbauexperten die Grundlage für den runden Ausbau.
-----
Auf die Deckenplatten, die als “statische Scheibe” fungieren, wird ein Gefälledach mit Aufdachdämmung aufgebracht.
Die Dachbegrünung und eine PV-Anlage erfüllen modernen Anforderungen.
-----

Erfahren sie mehr zum FORUM DER ASTRONOMIE

Zum Presseartikel, erschienen am 17. Sept. 2025 in der Schwäbische Zeitung Laupheim

 

    Das Bild zeigt ein Gruppenbild. Versammelt haben sich Vereinsmitglieder der Volkssternwarte Laupheim e.V. und die Projektbeteiligten
    Das Bild zeigt eine Architekturanimation des Foyers des zukünftigen Forums der Astronomie. Es ist ein dunkler Raum mit Counter und einer sehr großen runden Deckenöffnung zu sehen. in der Öffnung steht mit weißen Buchstaben das Wort Spacetime geschrieben.
    Das Bild zeigt eine Visualisierung des geplanten Erweiterungsbaus zum Planetarium Laupheim
    Das Bild zeigt eine Planansicht des Erweiterungsbaus des Planetariums in Laupheim
    Auf dem Bild ist eine Animation eines Lehrraumes zu sehen. An den Wänden sind Bilder von Planeten und einem Astronauten abgebildet. Im Raum stehen Tische und Stühle
    Das Bild zeigt einen Ausstellungsraum des zukünftigen Forums der Astronomie in Laupheim. An der Wand ist eine große Abbildung aus dem Weltraum zu sehen. Außerdem zwei Standobjekte, die einen Sachverhalt darstellen.
    Das Bild zeigt eine 3D-Konstuktionszeichnung des Erweiterungsbaues des Planetariums in Laupheim von schräg unten
    Das Bild zeigt eine 3D-Konstuktionszeichnung des Erweiterungsbaues des Planetariums in Laupheim von schräg oben
Zur News-Übersicht

Ihr Kontakt für Presse

Das Foto zeigt die Mitarbeiterin Gabriele Henle. Zuständig für Marketing und Recruiting